Checkliste: Wordpress Plugins installieren & konfigurieren
Nach der Installation von WordPress ist das nächste was sie wissen sollten, wie man Plugins installiert. Plugins geben Ihnen die Möglichkeit, auf einfache Weise neue Funktionen zu Ihrer Website hinzuzufügen, wie z. B. einen Slider, eine Bilder-Galerie und viele andere Tools, mit denen Sie Ihre Website aufwerten können. Es gibt Tausende kostenlose und kostenpflichtige Plugins. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie ein WordPress-Plugin installieren und konfigurieren.
Hinweis: Wenn Sie auf WordPress.com sind, können Sie keine Plugins installieren, unsere Anleitungen gilt für gehostete WordPress.org-Webseiten.
Alle To Do's der Checkliste im Überblick:
Um Aufgaben als erledigt zu markieren und um Ihren persönlichen Fortschritt zu speichern, müssen Sie eingelogged sein.
Die erste Methode ist auch die Einfachste. Unter Plugins > Add New (hinzufügen) können Sie über das Suchfeld mit der Beschriftung „Plugins durchsuchen …“ oben rechts nach Plugins suchen. Dies so zu findenden Plugins sind alle kostenlose Plugins, die Sie auch im WordPress.org-Plugin-Repository finden. Nachdem Sie das Plugin gefunden haben, das Sie installieren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt installieren“ und anschließend auf die Schaltfläche Aktivieren, sobald es installiert ist. Wenn Sie das Plugin nicht aktivieren, werden Sie keine Änderung an Ihrer Website sehen.
Es gibt außerdem eine Vielzahl an kostenpflichtigen Plugin. Diese finden Sie aber nicht auf WordPress.org und müssen außerdem auf die Website hochladen müssen. Wenn Sie ein Plugin von einer anderen Website kaufen, sollten Sie es als eine .zip-Datei erhalten, die Sie dann auf Ihrer Webseite unter: Plugins > Plugin hochladen (Button oben links) installieren können.
Bei dieser Methode müssen Sie den Ordner nicht aus der Zip-Datei entfernen. Sobald Sie auf den Link klicken, sollten Sie die Möglichkeit haben, die Zip-Datei von Ihrem Computer auf Ihre Website hochzuladen. Sie wird dann automatisch entpackt und das Plugin auf Ihrer Website installiert. Dann können Sie es aktivieren und nutzen.
Tipp!!
Aktualisieren Sie ALLE Plugins regelmäßig. Auch inaktive Plugins.
Nützliche Beiträge zum Thema:
Tipp!!! Backup - Erstelle eine Sicherheitskopie der gesamten WordPress installation vor jedem UpdateAlle nicht genutzten Plugins sollten gelöscht werden. Bei Bedarf kann jederzeit das Plugin wieder hochgeladen werden, z.B. zu Testzwecken.