Checkliste: WordPress Installieren

So installieren Sie WordPress auf einem Webspace und machen es öffentlich über Ihre Wunschdomain erreichbar.
Todos erledigt
Einmalig
Grundlagen
geringe Vorkenntnisse notwendig
Kategorie: Mit WordPress starten,
Zuletzt aktualisiert: 27. April 2022
Deutsch

Schritt für Schritt Guide mit wertvollen Profitipps. Mit dieser Anleitung erstellen Sie Schritt für Schritt Ihre erste WordPress Webseite.
Das ist kein 5 Minuten Tutorial, sondern eine vollständige Hilfestellung für jeden Schritt der Installation. Von der Vorbereitung, bis zur Designauswahl.
Zusätzlich erhalten Sie Tipps und Tricks.

Alle To Do's der Checkliste im Überblick:

Persönlicher Fortschritt: Sie haben 0 Todos erledigt.
Um Aufgaben als erledigt zu markieren und um Ihren persönlichen Fortschritt zu speichern, müssen Sie eingelogged sein.

WordPress Hosting oder Ihren Server vorbereiten

Wir zeigen Ihnen diese Schritte in einem Beispiel WordPress Hosting bei HostEurope.

Als FTP Programm verwenden wir im diesem Beispiel FileZilla. Dies ist ein Programm mit dem Sie auf den FTP Server zugreifen können.

WordPress installieren und einrichten

Auf der Webseite WordPress.org können Sie sich WordPress downloaden.

Nachdem Sie die WordPress Dateien heruntergeladen haben, müssen Sie diese auf Ihrem Webspace installieren.

Rufen Sie Ihre Domain auf um das Fenster für die WordPress-Installation zu sehen.

Tragen Sie den Datenbank-Namen, den Benutzernamen und das gewählte Passwort ein.

Wenn Sie alles richtig eingetragen haben, werden Sie mit der Mitteilung „Installation ausführen“ belohnt

Geben Sie nun die grundlegendsten Informationen zu Ihrer neuen Webseite ein.

Wenn Sie die vorherigen Schritte richtig umgesetzt haben, ist WordPress nun auf Ihrem Server installiert.

Nützliche Beiträge zum Thema:

Tipp!!! WordPress regelmäßig aktualisieren

Tipp!!!

WordPress installiert – so geht es weiter

Nach dem Sie WordPress installiert haben, stellt sich nun die Frage welches Theme Sie verwenden möchten.

Plugins erweitern, neben dem Theme, Ihr System um Funktionen.

WordPress ist ein Open-Source-System: Fehler und Sicherheitslücken werden in öffentlichen Foren von der Community gepostet. Aus diesem Grund ist es wichtig Ihre WordPress Installation von Angriffen zu schützen. Im Schlimmsten Fall geht Ihre Webseite, in Folge eines erfolgreichen Angriffs, offline. Nutzen Sie dazu unsere Checkliste zur WordPress Sicherheit.