Verwenden Sie das Contact Form 7 Plugin mit Recaptcha auf Ihrer WordPress-Website? Wenn die Antwort ja ist, haben Sie wahrscheinlich das Google Recaptcha-Badge auf jeder einzelnen Seite Ihrer Website gesehen.
Das neueste Google Recaptcha ist großartig – es leistet hervorragende Arbeit, um Ihre E-Mails vor Spam zu schützen, den Sie über die Kontaktformulare Ihrer Website erhalten würden. Aber das Laden des Recaptcha-Skripts auf jeder einzelnen Seite (auch wenn sie kein Kontaktformular enthält) ist nicht sehr sinnvoll und beeinträchtigt die Ladegeschwindigkeit der Website.
Hier finden Sie also eine einfache, aber effektive Lösung, wie Sie das Recaptcha-Skript automatisch nur auf Seiten laden können, auf denen sich wirklich ein Kontaktformular befindet.
Wie man das Recaptcha-Skript mit Contact Form 7 nur bei Bedarf läd
Standardmäßig lädt Contact Form 7 Recaptcha auf jeden einzelnen WordPress-Beitrag oder jede Seite. Es zeigt das Recaptcha-Badge an und lädt ein externes Skript, das die Ladezeit der Website erhöht (nicht viel, aber es summiert sich trotzdem).
Um dies zu vermeiden, müssen Sie Folgendes tun:
1. Öffnen Sie das WordPress-Administrationspanel und gehen Sie zu Darstellung >> Theme-Editor.

2. Klicken Sie auf die Datei functions.php des Themes und fügen Sie diese Funktion am Ende der Datei hinzu:
add_action('wp_print_scripts', function () {
global $post;
if ( is_a( $post, 'WP_Post' ) && !has_shortcode( $post->post_content, 'contact-form-7') ) {
wp_dequeue_script( 'google-recaptcha' );
wp_dequeue_script( 'wpcf7-recaptcha' );
}
});
WICHTIG: Beachten Sie, dass Sie den Code in der functions.php des Child Theme integrieren, sonst werden die Änderungen bei einem nächsten Update evtl. überschrieben und gehen verloren.

3. Vergessen Sie nicht, die Änderungen zu speichern (klicken Sie auf die Schaltfläche Update File).
Die Funktion ist recht einfach und geradlinig – sie prüft, ob die Seite einen Kontaktformular 7 Shortcode enthält. Wenn der Shortcode nicht gefunden wird, entfernt die Funktion das Google-Recaptcha-Skript aus der Skript-Warteschlange.